Dental Labor in der Praxis. Zahnarztpraxis Dipl.-Stom. Birgit Markwardt – Gera. Foto Dietrich Hackenberg – www.lichtbild.org

Praxislabor

Unser praxiseigenes zahntechnisches Labor bietet schnellen Service und kurze Wege:

  • direkte Kommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker, wobei sich das Fachwissen aus Zahnheilkunde und Zahntechnik optimal ergänzt
  • individuelle Betreuung des Patienten
  • Berücksichtigung individueller Anpassungswünsche
  • direkte Farbanpassung am Patienten
  • schnellerer Service und kurze Wege
  • bestmögliche Qualität durch kontrollierte Präzision und die Verwendung hochwertiger Materialien
  • längere, flexiblere Garantie
  • jeder Patient steht im direkten Kontakt zum Zahntechniker und bestimmt das Ergebnis seines Zahnersatzes mit

CEREC

Unser Zahntechniker betreut auch die praxiseigene computergestützte Herstellung von Zahnersatz mittels CEREC. CEREC steht für CEramic REConstruktion. Digitale Zahnmedizin mit High Tech Computertechnologie für eine dreidimensionale Aufnahme des Gebisses, eine virtuelle Planung und Konstruktion des Zahnersatzes und seine zeitnahe Herstellung aus einem hochwertigem Werkstück.

So funktioniert CEREC

Mit der Kamera des Cerec-Systems wird eine dreidimensionale Aufnahme der Zähne erstellt. Das spart den konventionellen Abdruck mit dem Abformlöffel.
Mit der Kamera des Cerec-Systems wird eine dreidimensionale Aufnahme der Zähne erstellt. Das spart den konventionellen Abdruck mit dem Abformlöffel.
Ein Zahnersatz wird anhand des Scans am Computer geformt. Zahnarztpraxis Dipl.-Stom. Birgit Markwardt – Gera. Foto Dietrich Hackenberg – www.lichtbild.org
Ein Zahnersatz wird anhand des Scans am Computer geformt.
Nach dem Digitalscan wird aus einem solchem Block mit dem CEREC-Gerät ein Zahnersatz präzise geschliffen. Zahnarztpraxis Dipl.-Stom. Birgit Markwardt – Gera. Foto Dietrich Hackenberg – www.lichtbild.org
Nach dem Digitalscan wird aus einem solchem Block mit dem CEREC-Gerät ein Zahnersatz präzise geschliffen.

Die Position des Zahnersatzes im Block. Zahnarztpraxis Dipl.-Stom. Birgit Markwardt – Gera. Foto Dietrich Hackenberg – www.lichtbild.org
Die Position des Zahnersatzes im Block.
Das Schleifergebnis – hier eine Seitenzahnbrücke, die sich auch hervorragend als Langzeitprovisorium eignet. Zahnarztpraxis Dipl.-Stom. Birgit Markwardt – Gera. Foto Dietrich Hackenberg – www.lichtbild.org
Das Schleifergebnis – hier eine Seitenzahnbrücke, die sich auch hervorragend als Langzeitprovisorium eignet.
Mehr zu unseren besonderen Serviceleistungen wie Behandlung unter Lachgas oder Hausbesuche erfahren Sie unter Service