Behandlungszimmer, Zahnarztpraxis Markwardt Gera. Foto Dietrich Hackenberg

Leistungen

Diese Therapien werden in unserer Praxis angewendet. Haben Sie Fragen dazu? Dann sprechen Sie uns an!

Therapien
Prophylaxe
Wir unterstützen Sie bei der Mundhygiene, damit Ihre Zähne dauerhaft gesund und schön bleiben.
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR)
  • Individualprophylaxe für Jung und Alt – Schulung für die richtige Zahnpflege
  • Speicheltests zur Bestimmung des individuellen Erkrankungsrisikos
  • Prothesenreinigung
  • Recall-Service (Briefliche Erinnerung an den regelmäßigen Vorsorgetermin)
Prophylaxeberatung. Foto Dietrich Hackenberg
Prophylaxeberatung
Zahnerhaltung
Unser Ziel ist es, Ihren natürlichen Zahn zu erhalten.
  • Restaurationen mit ästhetischen zahnfarbenen hochverdichteten Keramikmaterialien und neuen Hybridmaterialien
  • Füllungen aus modernen Composites (Kunststoffen)
  • Inlays aus Keramik (Einlagefüllungen)
  • Veneers (Verblendschalen)
  • Moderne Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen)
Ästhetische Zahnheilkunde
Unsere Therapien für Ihr schönes Lächeln:
  • Zahnverbreiterungen, Zahnumformungen, Veneers (dünnste Verblendschalen)
  • Kronen (Teil- und Voll-Keramikkronen)
  • Brücken (aus Vollkeramik und Metallkeramik)
  • Bleaching (Aufhellung der Zahnfarbe)

Zahnfarbe bestimmen. Zahnarztpraxis Markwardt. Foto © Dietrich Hackenberg - www.lichtbild.org
Zahnfarbe bestimmen
Zahnersatz
Wir verhelfen Ihnen zu Zahnersatz, der fest sitzt und nicht stört. Dabei bietet die konstruktive Zusammenarbeit mit erfahrenen Zahntechnikern hohe Qualität und individuellen Service.
  • Festsitzender Zahnersatz
  • Herausnehmbarer Zahnersatz
  • Implantatgetragener Zahnersatz (neue Zähne auf künstlichen Zahnwurzeln, sitzen fest und beeinträchtigen weder Geschmackssinn noch Sprechen). Dabei arbeiten wir eng mit dem Kieferchirurgen zusammen.
Implantatmodell. Foto Dietrich Hackenberg
Implantatmodell — die künstliche Zahnwurzel aus Titan macht das Beschleifen von Nachbarzähnen überflüssig!
Zahnärztliche Chirurgie
  • Entfernung von Zähnen/ Weisheitszähnen
  • Wurzelspitzenresektionen
Parodontologie
Professionelle Zahnreinigung und Anleitung zur individuellen Pflege — so bekommen wir Entzündungen Ihres Zahnfleisches in den Griff und verhindern Zahnverlust durch Parodontitis!
  • Behandlung von Erkrankungen von Zahnfleisch, Zahnhalteapparat und bei Knochenrückgang
  • Mikrobielle Diagnostik zur Bestimmung von Leitkeimen
  • Schmerzarme Messung vorhandener Zahnfleischtaschen durch elektronische Messverfahren

Behandlungszimmer für Kinder, Zahnarztpraxis Markwardt Gera. Foto Dietrich Hackenberg
Unser Dschungel
Kinderzahnheilkunde
Liebevoll sorgen wir für einen angst-und schmerzfreien Besuch vom ersten Milchzahn an. Mit der frühzeitigen Vorsorgeuntersuchung und Gesunderhaltung der Milchzähne legen wir schon in frühen Jahren den Grundstein für lebenslang gesunde Zähne.
  • Gesunderhaltung der Milchzähne
  • altersgerechte Prophylaxe, Zahnputzschule
  • Ernährungsberatung
  • Fluoridierungen und Versiegelungen von Zähnen, antibakterielle Lackanwendung
  • Speicheltests zur individuellen Risikobestimmung
  • frühkindliche kieferorthopädische Behandlung von Zahnfehlstellungen
  • Traumabehandlung (schnelle Hilfe bei einem Zahnunfall)
  • Milchzahnkronen
  • Platzhalter (Offenhalten von Milchzahnlücken nach vorzeitigem Zahnverlust)
  • Kinderhypnose und ritualisierte Verhaltensführung
  • Lachgassedierung
  • Narkosebehandlung
Endodontie
Mit Hilfe einer Wurzelkanalbehandlung kann ein entzündeter und bakteriell infizierter Zahn behandelt und über viele Jahre hinweg erhalten werden. Teurer Zahnersatz wird vermieden. Mit modernster Technik und neuen Behandlungsmethoden ist fast immer eine schmerzfreie Behandlung möglich. Der Einsatz einer Lupenbrille, elektronischer Längenmessverfahren, ultraschallaktivierter Desinfektion und maschineller Aufbereitung mit NiTi-Einwegfeilen gewährleisten dabei eine qualitativ hochwertige Behandlung.
Funktionsdiagnostik
Im Rahmen der Funktionsdiagnostik werden die Unterkieferbewegungen, die Kaumuskulatur sowie die Kiefergelenke untersucht.
Sie sollte immer durchgeführt werden vor der Anfertigung größeren Zahnersatzes, umfassenden konservierenden und kieferorthopädischen Behandlungen sowie bei Vorliegen von Symptomen, welche eine Verdachtsdiagnose auf CMD erlauben.
  • Diagnostik von Störungen der Funktion der Zähne, der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur
  • Schienentherapie
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (Physiotherapie, Osteopathie, Orthopädie)
Griff in die Schatztruhe. Foto Dietrich Hackenberg
Griff in die Schatztruhe

Mehr zu unseren besonderen Serviceleistungen wie Behandlung unter Lachgas oder Hausbesuche erfahren Sie unter Service